Lebensqualität neu gedacht – Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereint

🏡 Zukunft Wohnen im ländlichen Raum

Im Themenbereich Wohnen setzen wir gezielt Impulse, um dem Leerstand in Dörfern und Kleinstädten entgegenzuwirken und Menschen für das Leben im ländlichen Raum zu begeistern. Unser Ziel: attraktive Lebensräume schaffen, die modernes Wohnen mit regionaler Identität verbinden.

🛠 Was wird gefördert?

Wir unterstützen Projekte, die den ländlichen Raum beleben und zukunftsfähig gestalten. Förderfähig sind unter anderem:

  • Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum durch Um- oder Wiedernutzung leerstehender Gebäude

  • Alternative Wohnformen wie gemeinschaftliches oder generationenübergreifendes Wohnen

  • Bauherrenprojekte und Bauherrenberatung, um individuelle Wohnideen professionell umzusetzen

  • Leerstandsmanagement, das gezielt gegen Wohnungsleerstand vorgeht

  • Maßnahmen zur Stärkung der Bleibebereitschaft und des Zuzugs

Besonderen Wert legen wir auf barrierefreie Gestaltung und den Erhalt ortsbildprägender sowie denkmalgeschützter Bausubstanz – denn Heimat braucht Charakter.

💰 Ihre Förderung im Überblick

Je nach Projektumfang und Ausrichtung ist eine Förderung von 20 % bis 45 % der Gesamtkosten möglich.

  • Maximaler Zuschuss: 100.000 Euro

  • Für gemeinschaftliches Wohnen: bis zu 200.000 Euro

📞 Jetzt beraten lassen

Sie möchten mehr erfahren oder haben bereits eine Projektidee? Dann füllen Sie unsere Ideenskizze aus und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wohnens – nachhaltig, lebendig und mit Herz für den ländlichen Raum.

Unsere Partner