Allgemeine Hinweise zu den Aufrufen

Bitte füllen Sie die Ideenskizze aus und vereinbaren einen Beratungtermin mit dem Regionalmanagement. Dieser ist Voraussetzung für eine Antragstellung und findet gegebenenfalls als Vor-Ort-Termin statt.
Sie erhalten in der Beratung die Informationen zu Ihren konkreten Fördermöglichkeiten, zur Antragstellung inklusive notwendiger Unterlagen sowie zum Datenschutz. Für die Beratung und Antragstellung benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Nach dem Beratungsstichtag sind keine individuellen Beratungen im Rahmen der laufenden Aufrufe mehr möglich.

Wenn Sie für Ihr Vorhaben einen Antrag stellen wollen, füllen Sie bitte den Antragsbogen LEADER-Auswahl aus. Tragen Sie die geforderten Informationen und Nachweise zusammen.
ACHTUNG: Nutzen Sie bitte das originale Programm Adobe Acrobat Reader und prüfen Sie, ob Sie mit den aktuellen Formularen arbeiten!

Aktuelle Aufrufe

Die LAG der LEADER-Region „Silbernes Erzgebirge“ ruft im Rahmen ihrer LES zur Einreichung von Vorhaben auf. 
Es werden die Aufrufe 124-2025 bis 127-2025 eröffnet. Sie laufen vom 15.09.2025 bis 24.10.2025.

Maßnahmeschwerpunkte:

1a - Sicherung der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs
1b - Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung
1c - Verbesserung der Alltagsmobilität
1d - Stärkung des sozialen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements
1e - Erhalt des kulturellen Erbes, des traditionellen Handwerks und der kulturellen Vitalität
1f - Generationengerechte Gestaltung der Gemeinde einschl. Ver- und Entsorgung

Aufruf 124-2025

Maßnahmeschwerpunkt

2a: Erhalt, Ausbau und Diversifizierung von Unternehmen (einschließlich Infrastrukturmaßnahmen) sowie Ausbau von Wertschöpfungsketten
 

Aufruf 125-2025

Maßnahmeschwerpunkte

3a: Entwicklung landtouristischer Angebote
3b: Weiterentwicklung des Beherbergungsangebotes

Aufruf 126-2025

Maßnahmeschwerpunkt

5a: Entwicklung bedarfsgerechter Wohnangebote
 

Aufruf 127-2025

Unsere Partner