Willkommen in der LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge"
Das "Silberne Erzgebirge" ist eines von 30 LEADER-Gebieten in Sachsen. Alle wichtigen Informationen zur LEADER-Förderung im "Silbernen Erzgebirge" erhalten Sie auf diesen Seiten.
Aufrufe
Informationen und Downloads zu aktuellen Aufrufen finden Sie unter Aufrufe.
Informationsveranstaltung FR-Regio
Die Beiträge stehen Ihnen im Folgenden zum Download bereit:
Infobrief Silbernes Erzgebirge.engagiert
Am 01.07.2022 wurde der fünfte Infobrief Silbernes Erzgebirge.engagiert veröffentlicht.
3 Gründe, warum Sie den Infobrief regelmäßig durchstöbern sollten:
- Sie erhalten regelmäßige Infobriefe (angedacht: einmal im Quartal) zu den relevanten Neuigkeiten und Bildungsangeboten im Engagement- und Ehrenamtsbereich auf Landes- und Bundesebene.
- Sie erfahren von Fördermöglichkeiten und Angeboten der Bildungsanbieter im Ehrenamtssektor.
- Sie erhalten Unterstützung bei Ihrer Projektentwicklung, Vernetzung und Kooperation durch den neuen Ehrenamtskoordinator Raphael Singer im Regionalmanagement.
Haben Sie Interesse an einer Anmeldung am Infobrief-Verteiler, dann freuen wir uns über eine Nachricht an die neue E-Mail ehrenamt@re-silbernes-erzgebirge.de.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Neuer Wettbewerb!

+ + + Stellenausschreibung + + +
Die Lokale Aktionsgruppe „Silbernes Erzgebirge“ sucht ab sofort in Teilzeit für 20 Wochenstunden gegen Bezahlung bis 29.02.2024
eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten für das Regionalmanagement der LEADER-Region „Silbernes Erzgebirge“
Sie können offen und engagiert mit Menschen zusammenarbeiten, sind flexibel, gut organisiert und technisch versiert? Dann kommen Sie doch zu uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie über das Regionalmanagement der LAG „Silbernes Erzgebirge“, Bettina Bezold unter 03731-692698.

Wir sind wieder LEADER!
Auf in die neue Förderperiode 2023 - 2027...
Am 01.03.2023 ist die Region "Silbernes Erzgebirge" erneut zur LEADER-Region ernannt worden. Mit einem Budget von 19,3 Mio. Euro startet nun die neue Förderperiode bis 2027. Einen Sonderpreis gab es für die tolle Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung der neuen Strategie für die Region. Das wurde mit zusätzlichen 20.000 € gewürdigt!!!
Die neue Entwicklungsstrategie finden Sie hier:
WER WIR SIND
Das Team des Regionalmanagements besteht aus sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Geschäftsstelle befindet sich in Freiberg am Deutschen Brennstoffinstitut. Unser Anliegen ist es, Vorhabenträger umfassend bei der Vorbereitung, der Beantragung und der Umsetzung Ihrer Vorhaben zu beraten und zu unterstützen. Zudem helfen wir gern bei der Suche weiterer Förder- oder Finanzierungsmöglichkeiten.
Dieses Angebot wird im Rahmen des „Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 - 2020“ unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, erstellt.