Regionale Stärke fördern – Arbeitsplätze sichern, Zukunft gestalten

💼 WIRTSCHAFT & ARBEIT

Im Zentrum dieses Förderbereichs steht die Stärkung der lokalen Wirtschaftskraft sowie der Aufbau und die Erweiterung regionaler Wertschöpfungsketten – von der Landwirtschaft bis zur Kreativwirtschaft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen zu erhalten und auszubauen sowie Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu sichern und neu zu schaffen.

🛠 Was wird gefördert?

Gefördert werden Projekte, die die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort unterstützen und die Rahmenbedingungen für gute Arbeit verbessern. Dazu zählen unter anderem:

🏢 Infrastruktur & Gewerbeflächen

  • Umnutzung, Wiedernutzung und Anpassung von Gebäuden und Freiflächen für gewerbliche Zwecke

  • Schaffung neuer gewerblicher Nutzungen

🤝 Kooperation & Vernetzung

  • Unternehmenskooperationen und regionale Netzwerke

  • Etablierung und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten

🛍 Vermarktung & Logistik

  • Vermarktung regionaler Produkte

  • Entwicklung innovativer Vermarktungsideen

  • Nachhaltige und regionale Logistiklösungen

🧑‍🔧 Arbeitsplätze & Rahmenbedingungen

  • Maßnahmen zur Bindung und Gewinnung von Fachkräften

  • Projekte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

  • Diversifizierung und Ausbau der Produktion

💰 Förderkonditionen

Die Förderung beträgt 30 % bis 50 % der Gesamtkosten.

  • Maximaler Zuschuss: bis zu 200.000 Euro

📞 Jetzt beraten lassen

Sie möchten mehr erfahren oder haben bereits eine Projektidee? Dann füllen Sie unsere Ideenskizze aus und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für eine lebendige und zukunftsfähige Arbeitswelt im ländlichen Raum.

 

 

Unsere Partner