Gemeinsam gestalten – durch Teilhabe und Vernetzung

🤝 EHRENAMT & ENGAGEMENT

Die LEADER-Region Silbernes Erzgebirge lebt von einem beeindruckenden Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Vereine, Initiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen – von Bergbau- und Hüttenvereinen über Sport- und Karnevalsgruppen bis hin zu Heimatvereinen – prägen das gesellschaftliche Leben und stärken den regionalen Zusammenhalt.

💡 Warum Ehrenamt fördern?

Ehrenamtliches Engagement ist weit mehr als freiwillige Hilfe – es ist ein sozialer, politischer und wirtschaftlicher Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Region. Lokale Initiativen unterstützen soziale Prozesse, fördern demokratische Teilhabe und schaffen lebendige Gemeinschaften. Die Förderung des Ehrenamts ist daher ein zentraler Bestandteil der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) und des Fokusthemas: „Durch Teilhabe und Vernetzung die Region zukunftsfähig gestalten.“ Ziel ist es, tragfähige Helfer- und Unterstützungsstrukturen vor Ort zu schaffen – ganz im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“.

🛠 Unsere Unterstützung für Engagierte

Die Ehrenamtskoordination der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge begleitet und stärkt Vereine und Ehrenamtliche mit einem breiten Unterstützungsangebot:

  • Individuelle Beratung für Vereine und Ehrenamtliche

  • Hilfe bei der Suche nach Fördermitteln

  • Unterstützung bei Projektentwicklung und Antragsstellung

  • Organisation von Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen

  • Durchführung von Vereinswerkstätten und moderationsbegleitenden Prozessen

📰 Immer informiert bleiben

Unser regelmäßiger Infobrief informiert über aktuelle Schulungen, Förderprogramme, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund ums Ehrenamt. Jetzt abonnieren und Teil eines starken Netzwerks werden!

📞 Kontakt Ehrenamtskoordination

Landschaf(f)t Zukunft e. V. 

Regionalmanagement „Silbernes Erzgebirge“ 

Halsbrücker Str. 34 / DBI 

09599 Freiberg

📞 Telefon: 03731 692698 

📧 E-Mail: ehrenamt@re-silbernes-erzgebirge.de

 

Unsere Partner