Aktuelle Nachrichten
Vergabe von Leistungen
Das Regionalmanagement plant demnächst die Vergabe von folgenden Leistungen:
1. Erstellung von Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit
2. Miete von Reisebussen oder E-Bikes für diverse Exkursionen
3. Anschaffung von Bürotechnik (insbesondere Laptop mit Dockingstation und Bildschirm)
4. Übersetzungsleistungen im Wert von ca. 2.000 €
5. Die Herstellung einer Wanderausstellung zum Thema Geopark im Wert von ca. 16.000 €
6. Die Erstellung einer Expertise zum Thema Mobilität im Geopark im Wert von ca. 7.000 €
Die Lesebienchen suchen einen Namen
Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen schreibt Geschichtenwettbewerb für Grundschulkinder aus – Die Lesebienchen suchen einen Namen
Hainichen. Die Bibliothek der Mittelsächsischen Kultur gGmbH schreibt einen Geschichtenwettbewerb aus. Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter einzeln oder in Gruppen.
Einsendeschluss ist der 30. April 2021.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Lesebienchen. Die Figuren, die sowohl aus Plüsch als auch als digitale Bienchen existieren, wurden von der Grafikerin Bianka Behrami ins Leben gerufen.
Nun suchen die Lesebienchen einen Namen. Sehr neugierig sind sie. Was sie wohl alles erleben?
Gespannt warten die Bienchen nun auf die Geschichten der Kinder.
Die schönsten und kreativsten Geschichten erhalten einen Preis und werden in einem Ausmalbuch veröffentlicht.
Die fertigen Geschichten, wie die Bienchen zu ihren Namen gekommen sind und was sie alles schon erlebt haben, sollten an die Kreisergänzungsbibliothek gesendet werden.
Gern per Post oder E-Mail:
Falkenauer Straße 15
09661 Hainichen
fahrbibliothek@kultur-mittelsachsen.de

Vergabe von Leistungen im Rahmen der Geocooperation
Das Regionalmanagement plant im Jahr 2020 folgenden Leistungen im Rahmen des Kooperationsprojektes "geocooperation Germany - Finland" zu vergeben:
1. Anmieten von Räumen sowie Catering für Veranstaltungen
2. Beauftragung einer Expertise zum Thema Mobilität im Geopark Sachsens Mitte in einem Kostenrahmen von ca. 7.000 €
3. Beauftragung der Herstellung einer Wanderausstellung zum Thema Geopark Sachsens Mitte in einem Kostenrahmen von ca. 16.000 €
4. Beauftragung von Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen für Veranstaltungen sowie die Wanderausstellung
Rückblick auf die Exkursion durch die LEADER-Region
Am 06. Oktober fuhren einige Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe und andere Interessierte durch den Norden unserer LEADER-Region, um sich insgesamt acht Vorhaben anzusehen. Das Spektrum der Vorhaben reichte dabei von einem sanierten Kalkofen, über eine Themenwanderweg bis zu einer mobilen Recyclinganlage. Es war ein gelungener Ausflug und wir danken allen Vorhabensträgern, dass wir Ihre Objekte besichtigen konnten.
Im Folgenden finden Sie die Unterlagen zu der Veranstaltung vom 30.09.2020 zum Download:
Vortrag Fördermittel für Vereine
Informationen zum Programm Lieblingsplätze für alle
Vortrag der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Rückblick auf die Online-Berichterstattung vom 25. November 2020
Unsere 1. Onlineberichterstattung war ein großer Erfolg!
Ohne große technische Probleme und mit mehr als 40 Teilnehmern haben wir die Veranstaltung am 25.11.2020 durchgeführt. Ein großes Dankeschön an alle, die daran teilgenommen haben!
